Die World Series 2020 naht mit großen Schritten. Ab heute Nacht laufen die League Championships, also quasi die Halbfinals im Kampf um den begehrtesten Titel der Baseballwelt. In der American League haben sich in spannenden Serien die Tampa Bay Rays gegen die New York Yankees und die Houston Astros gegen die Oakland Athletics qualifiziert. In der National League war es weniger spannend. Die Los Angeles Dodgers wurden ihrer Favoritenrolle gegen die San Diego Padres ebenso deutlich gerecht wie die Atlanta Braves der ihren gegen die Miami Marlins.
American League Championship: Rays vs. Astros
Das Matchup zwischen den Rays und den Astros ist in vielerlei Hinsicht reizvoll. Zum Beispiel in der Hinsicht, dass das erfolgreichste Team der aktuellen Saison auf den AL-Champion des Vorjahres trifft. Oder auch in der Hinsicht, dass die Rays als eines der unter neutralen Fans beliebtesten Teams gegen den wegen des Sign-Stealing-Skandals aktuell meistgehassten Klub der Liga spielen.
Die Astros haben es auch ohne den nach New York gewechselten Gerrit Cole, ohne den verletzten Justin Verlander und ohne die berüchtigte Mülltonne zum vierten Mal hintereinander in die ALCS geschafft. 2017 und 2019 zogen sie in die World Series ein, die sie 2017 gewannen.
Für die Rays ist es erst die zweite ALCS der Teamgeschichte. 2008 besiegten sie die Boston Red Sox in sieben Spielen, bevor sie in der World Series den Philadelphia Phillies unterlagen. Die Chancen der Rays, auch dieses Mal die AL-Championship zu gewinnen, dürften gut stehen. Mit überragendem Pitching sowohl der Asse Tyler Glasnow, Blake Snell und Charlie Morton als auch des Bullpens dominierten sie schon die gesamte Saison, und rechtzeitig zum Endspurt scheint auch die Offense in Rookie-Outfielder Randy Arozarena einen aus dem Nichts erschienenen Star gefunden zu haben.
Die ALCS wird auf neutralem Boden in San Diego ausgetragen. Der Spielort dürfte ein kleiner Vorteil für die ohnehin favorisierten Rays sein, da sie schon die fünf Spiele gegen die Yankees in Petco Park absolvierten. Anders als in der NLCS werden übrigens keine Zuschauer vor Ort sein, da der Staat Kalifornien dies aufgrund der Coronalage untersagt. Das erste Spiel findet heute Nacht ab 1:37 Uhr unserer Zeit statt. Spiel zwei steigt am morgigen Montag schon ab 22:07 Uhr.
National League Championship: Dodgers vs. Braves
Die beiden Teilnehmer der NLCS bringen jeweils eine makellose Weste aus den bisherigen Playoffs mit, indem sie sowohl die Wild-Card- als auch die Divisional-Runde gesweept haben. Für eines der Teams wird die Erfolgsserie nun unweigerlich enden.
Für die Dodgers ist im Grunde seit mehreren Jahren, spätestens aber seit der spektakulären Verpflichtung von Star-Outfielder Mookie Betts im Februar klar, dass es kein geringeres Ziel geben darf als die World Series. Dieses Ziel haben sie bislang mit einer Souveränität verfolgt, die nichts zu wünschen übrig lässt. Die Offense um Betts, Cody Bellinger und viele andere verkörpert ebenso Weltspitzenklasse wie das Pitching um Walker Buehler und Clayton Kershaw. Alles zusammen resultierte in einer traumhaften Saisonbilanz von 43-17 und +136 Runs. Wenn man ein Haar in der Suppe suchen will, so stößt man am ehesten auf Kenley Jansen, der als Closer nicht sattelfest ist.
Demgegenüber hat sich der Bullpen der Braves in den bisherigen Playoffs als sehr ausgewogen und verlässlich erwiesen. Das gilt überraschenderweise auch für das Starting Pitching, das vor wenigen Wochen noch als die Achillesferse des Teams galt. Allen voran Max Fried und Ian Anderson haben den überzeugenden Gegenbeweis angetreten. In fünf Spielen gewannen die Braves viermal zu null. Ihr eigentliches Prunkstück, die schlagkräftige Offense mit den Stars Freddie Freeman und Ronald Acuna Jr., geriet dadurch fast ein bisschen in den Hintergrund.
Die Spiele der NLCS in Arlington, Texas, werden die ersten Partien der Saison 2020 sein, in denen Zuschauer im Stadion erlaubt sind. 11.500 Tickets durften je Spiel verkauft werden. Es sind zugleich die ersten Spiele überhaupt mit Zuschauern im neu eröffneten Ballpark der Texas Rangers, in dem auch die World Series gespielt wird. Die NLCS startet in der Nacht von Montag auf Dienstag um 2:08 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Hallo kannst du mir sagen welche Feldspieler man auf der Bench haben sollte und ab einen negativen At Bat Stand von 0:2 den Batter auswechseln oder ?
Hallo, auf der Bank sollte man vor allem einen Ersatz-Catcher haben. Der Rest ergibt sich meist von selbst, z. B. weil man gegen den jeweiligen Starter des Gegners vermehrt Links- oder Rechtshänder aufstellt und der Rest auf der Bank sitzt. Oft hat man auch einen defensivstarken, aber offensiv nicht so tollen Outfielder auf der Bank, der in den letzten Innings eingewechselt wird, um eine Führung zu verteidigen.
Dass ein Batter beim Stand von 0:2 im At Bat ausgewechselt wird, sieht man eigentlich nie. Wechsel erfolgen im Normalfall immer zwischen den Plate Appearances, außer es ist wegen einer Verletzung unvermeidbar.
Entschuldigung meinte natürlich die Plate Appearances damit.(0:2)
Wird nicht ein Spieler gewöhnlich schon mal ausgewechselt wenn er in einem Spiel schon 2x mal an der Plate war aber kein Hit zustande bekam insbesondere bei wichtigen Spielen?
Ach so war es gemeint. Aber auch da würde ich sagen, dass es eher unüblich ist, nach zwei erfolglosen Plate Appearances gleich auszuwechseln. Wer bei jedem dritten Versuch einen Hit erzielt, ist ja schon ein Top-Batter. Meistens wird wie gesagt eher gewechselt, um die Defense zu stärken, nachdem man in der Startaufstellung die besten Batter hatte. Oder eben wegen der Händigkeit, zum Beispiel wenn der Gegner seinen linkshändigen Starter gegen einen rechtshändigen Reliever ausgetauscht hat.
Bei Game 5 Tampa -Yankees wurde Ji Man Choi deswegen ausgewechselt.
Womöglich auch wegen L/R Thematik aber dann hätte man doch auch Yandy Díaz (DH) ersetzen können und keinen aktiven Feldspieler.
In dem Fall war es tatsächlich so, dass unmittelbar vor dem At Bat die Yankees Linkshänder Britton für Rechtshänder Cole gebracht hatten. Die Rays wollten darauf offenbar sofort reagieren und wechselten Choi gegen Brosseau. Vielleicht hätte es Diaz getroffen, wenn die Yankees ihren Pitcher erst einen Batter später gewechselt hätten. Gerade die Rays sind ja bekannt dafür, sich perfekt auf ihre Gegner einzustellen.
Sollte ein Pitcher Roster aus 50 Prozent sowohl L/R Werfer bestehen ?
Es ist schon sinnvoll, beides dabei zu haben, aber auf 50% wird man sehr selten kommen, einfach weil es viel weniger Linkshänder gibt.