Der Sign-Stealing-Skandal um die Houston Astros zieht eine der härtesten Bestrafungen in der Geschichte der Liga nach sich. Zur Erinnerung: Es geht um den Vorwurf, dass die Astros bei Heimspielen in ihrer Championship-Saison 2017 systematisch und mit technischen Hilfsmitteln Zeichen der gegnerischen Catcher ausspioniert haben. Die Zeichen wurden mit einer im Centerfield angebrachten Kamera gefilmt und durch akustische Signale – zum Beispiel Klopfen auf einen Mülleimer – an die Batter weitergegeben.
Zwei Monate hat die Ligaleitung sich Zeit genommen, die Anschuldigungen zu untersuchen. Unter anderem wurden 68 Zeugen befragt, darunter 23 Spieler. Am Ende sah man die Regelverstöße als erwiesen an und verkündete gestern Abend das Strafmaß: General Manager Jeff Luhnow und Field Manager A. J. Hinch werden ein Jahr lang für jede Tätigkeit in der MLB gesperrt. Das Team verliert die Erst- und Zweitrundenpicks in den beiden kommenden Drafts und muss 5 Millionen Dollar Strafe zahlen.
Teambesitzer Jim Crane, der wohl nicht an dem Spionagsystem beteiligt war, zog unmittelbar nach der Bekanntgabe der Strafen seinerseits Konsequenzen und entließ sowohl Luhnow als auch Hinch.
Alex Cora, im fraglichen Zeitraum Bench Coach der Astros, blieb vorerst ungeschoren, aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit: Cora ist seit 2018 Field Manager der Boston Red Sox. Auch sie sollen unter seiner Führung in ihrem Meisterschaftsjahr den Gegnern mit unerlaubten Mitteln auf die Finger geschaut haben. Cora wird daher möglicherweise eine heftige Gesamtstrafe für beide Fälle erhalten.
Mit den gestrichenen Draftpicks und der höchstmöglichen in den Regeln vorgesehenen Geldstrafe setzt die Ligaleitung um Commissioner Rob Manfred ein unmissverständliches Zeichen. Das Zeichen besagt, dass Sign Stealing mit technischen Mitteln weder Teil des Spiels noch ein Kavaliersdelikt ist. Dieses Zeichen war nötig, um die eigene Glaubwürdigkeit zu bewahren, nachdem in dieser Offseason zwei aufeinanderfolgende World-Series-Sieger als Schummler enttarnt wurden. Ich muss zugeben, dass ich mit einem so harten Urteil nicht gerechnet habe, aber ich finde es richtig und gut. Ebenso richtig finde ich, dass die Strafen keine Spieler treffen, sondern ausschließlich die sportlich verantwortlichen leitenden Angestellten.
Wie es bei den Astros weitergeht, ist derzeit völlig offen. Das erfolgreichste Team der letzten drei Jahre hatte in dieser Offseason bereits Star-Pitcher Gerrit Cole verloren, der nach ausgelaufenem Vertrag bei den Yankees unterschrieb. Mit Luhnow und Hinch sind nun der Architekt und der Baumeister der stärksten Phase der Vereinsgeschichte weg. Deren beste Lehrlinge wie David Stearns (GM Brewers), Mike Elias (GM Orioles), Carlos Beltran (Manager Mets) oder Cora haben im Laufe der Zeit bereits anderswo ihre Aufstiegschancen genutzt. Eine interne Nachfolgelösung für die frei gewordenen Posten gilt dennoch als wahrscheinlich.
Hast Du eine Einschätzung, wieviel das Sign-Stealing wirklich gebracht hat?
„Knallhart“ hätte ich gefunden, wenn man das Team für die nächste Saison gesperrt hätte oder gar den Titel aberkannt hätte. Auch eine lebenslange Sperre für die Coaches wäre nachvollziehbar. Und das sage ich als jemand, der den Astros Sympathien entgegen bringt. So bleibt ein sehr bitterer Nachgeschmack und ich weiß nicht, was man von den Karriere-Statistiken der Spieler noch halten soll?
Was mich wundert: Werden die Zeichen denn nur „verschlüsselt“, wenn ein Spieler auf der 2. Base steht?
Puh, schwer zu sagen. Auf der einen Seite ist es sicher kein Zufall, dass beide Teams in dem jeweiligen Jahr die Meisterschaft gewonnen haben. Auf der anderen Seite gehe ich aber auch davon aus, dass die Astros und die Red Sox nicht die einzigen sind oder waren, die mit solchen oder ähnlichen Tricks gearbeitet haben, sodass der Vorteil ein Stück weit relativiert wird.
Kann man so sehen, klar. Ich finde die Strafen aber durchaus hart, nachdem lange unklar war, ob die Liga gewillt ist, mehr als nur symbolische Maßnahmen zu ergreifen.
Verschlüsselt werden die Zeichen meines Wissens tatsächlich nur, wenn ein Runner an der zweiten Base steht. Man sieht ja auch bei den TV-Übertragungen oft gut, wie der Catcher in normalen Situationen nur ein einzelnes Zeichen (z. B. Zeigefinger für einen Fastball) macht.
Wurde Cora nicht inzwischen entlassen ?
Ja, Cora wurde inzwischen entlassen und auch Beltran bei den Mets kann sich seines Jobs nicht mehr sicher sein. Mehr dazu heute am Spätnachmittag/Abend im Grand Slam am Donnerstag.
Pingback: Grand Slam am Donnerstag 3/2020 – Baseblog
Naja, emotionslos gesehen hat es sich für die Astros gelohnt. Der Tutel bleibt auf ewig. Manager und Trainer als „bereitwillige Sündenböcke? Kurios die Diskussion, was der Abstieg tatsächlich gebracht hat, solche Wege der Freisprechung sollte Betrügern nicht bereitet werden.
Warum findest du es richtig, dass keine Spieler bestraft wurden? Wer so etwas „hinnimmt“ ohne etwas zu sagen, muss meines Erachtens nach ebenfalls bestraft werden.
Man sieht ja gerade, wie Mike Fiers – der Whistleblower im Astros-Fall – jetzt von vielen Seiten als Verräter, Nestbeschmutzer, Ratte usw. angegangen wird. Dass er diesen Schritt gegangen ist, ist aller Ehren wert und gehört in irgendeiner Weise belohnt. Aber *verlangen* kann man den Mut, den er (übrigens auch erst mit einigem Abstand) aufgebracht hat, meiner Ansicht nach nicht. Wenn so etwas systematisch in einem Klub betrieben wird, dann stinkt der Fisch vom Kopf her und genau dort müssen Strafen ansetzen. Eher als die Spieler hätte ich noch den Teamowner als Kandidaten gesehen, aber der hat in diesem Fall wohl erfolgreich die Hände in Unschuld gewaschen.