Der Baseblog geht in seine dritte Offseason. Fünf Monate lang gibt es weder in Deutschland noch in den USA Baseballspiele, aber das muss kein Grund für Langeweile sein. Denn neben dem Verfolgen aktueller Entwicklungen – Spielerverpflichtungen, Trades und so weiter – finde ich in dieser Zeit endlich wieder mehr Gelegenheit, mich Hintergründen, Analysen und Geschichte(n) zu widmen. Eines ist dabei für mich – hoffentlich auch für euch? – schon eine liebgewonnene Tradition: das Baseblog-Wunschkonzert. Wie im letzten und im vorletzten Jahr habt ihr wieder die Chance, die Inhalte meiner Artikel in der Saisonpause mitzubestimmen.
Eine Sache, die aus dem letztjährigen Wunschkonzert erwachsen ist und die ich dieses Jahr auf jeden Fall fortsetzen werde, ist meine Serie über die Ballparks der MLB. Darüber hinaus werde ich wieder mindestens die ersten drei von euren Themenwünschen erfüllen. Lasst mich einfach per Kommentar unter diesem Artikel wissen, was euch interessiert. Ich garantiere, dass ich aus den ersten drei Wünschen etwas mache – die einzige Regel ist, dass sie etwas mit Baseball zu tun haben. Wie ausführlich ich das Ganze jeweils umsetze, behalte ich mir selbst vor. Es kann ein ausführlicher Einzelartikel werden wie der über Transaktionen im letzten Jahr, es kann aber auch eine Serie werden wie über die schon erwähnten Ballparks oder über Baseball in aller Welt. Natürlich freue ich mich, wenn mehr als drei Wünsche eingehen. Vielleicht kann ich auch davon den einen oder anderen erfüllen und den Rest behalte ich zumindest im Hinterkopf.
So, ihr seid dran: Soll ich über einen bestimmten Spieler oder über ein bestimmtes Team schreiben? Interessieren euch verwandte Sportarten und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Baseball? Wollt ihr mehr über eine historische Ära erfahren oder über neuere taktische Entwicklungen? Soll ich mehr auf die Grundlagen des Spiels und die Aufgaben auf den verschiedenen Positionen eingehen? Setzt eurer Phantasie keine Grenzen und lasst eure Wünsche hören!
Bitte etwas über Taktik (Infield-Shift, Bunting, Lefties vs. Lefties/Righties etc.)
Ansonsten mach bitte weiter so!
Ich würde mir einen Artikel zur Rassismus-Diskussion um das Cleveland Indians Maskottchen wünschen.
Die Winter Liga auf Taiwan mit den besten japanischen, koreanischen und Taiwanesischen Nachwuchsspielern. Auf die drei (eigentlichen) Ligen mit ihrer grandiosen Ballpark-Atmosphäre kann man ja sowieso immer wieder hinweisen zur Winterliga kann ich bei bedarf Infos beisteuern, ich werde selbst Spiele in Taichung und Douliu besuchen. Die vergleichbare Arizona Fall League ist auch eine Empfehlung wert.
Erstmal danke für deinen Blog! Fanmäßig „etwas“ voreingenommen fände ich einen Artikel über die Pittsburgh Pirates super! Vielleicht über die Bucs in den 70er Jahren, in denen zwei World Series Titel gewonnen wurden, legendäre Spieler wie Clemente im Kader waren und der Club als erster ein Line Up nur aus afroamerikanischen Spielern hatte.
Die Australian Baseball League startet bald – mit ein paar deutschen/in Deutschland schonmal aktiven Spielern (u.A. Markus Solbach, Daniel Lamb-Hunt, Mitch Nilson, Donald Lutz, Ryan Bollinger)…
Und der „Krieg“ zwischen DBV und DBA wäre auch mal eine Analyse wert 🙂
Über Retro Teams
(Expos,Florida Marlins,Brooklyn Dodgers usw.)
Mich würde eine größere Analyse inkl. Ausblick zu den Atlanta Braves (vll. auch mit Blick in das Farmsystem interessieren).
Über Ballparks vergangener Tage wie z.B. Pologround,Shea Stadium oder Sonstige nicht mehr bestehenden Stadien.
Hey
Als erstes vielen Dank für deinen Blog und die damit verbundenen Arbeit die du dir damit machst. Mich würde eine ausführliche geschichtliche Betrachtung sowie ein aktueller Ausblick über die Angels interessieren
Gruß Patrick
Hinweis: die MLB-All-Stars Tour in Japan ist live auf DAZN zu sehen (auf MLB Network), ab heute, first pitch jeweils ungefähr 10 Uhr deutscher Zeit
Pingback: Grand Slam am Donnerstag 45/2018 – Baseblog.de
Das würde ich mir als Baseball einsteiger auch wünschen:)
Da ich ja ein absoluter Neuling in Sachen Baseball bin vlt sowas wie das 1×1 des Baseballs.
Ich meine dmait nicht die Regeln, aber mir ist zb nicht klar wie das mit der Lineup Rotation aussieht. Bei den Pitchern klar, die haben einige Tage Pause. Aber was ist mit den fieldern?
Spielen immer die gleichen 8 ausser es gibt Verletzungen oder Pinchhit/Run Situtationen?
Dann hast du ja sehr gut erklärt was es mit den system von Spielern bekommen/abgeben aufsich hat.
Danke dafür:)
Generell danke für den Blog ich hab mich sehr gefreut ihn entdeckte zu haben.
Was ich nicht verstehe ist was hat es mit der Vertragslaufzeit auf sich?
Nach drei jahren wird ja jährlich neu verhandelt wie du erklärt hast.
Bekommen die spieler immer nur eine Jahresverträge ab jahr 1 oder gibt es auch längere?
Generell, gab es mal Überlegungen das Gehaltsthema zu vereinfachen?
Oder gar ein Hard Salary Cap einzuführen?
Im Vergleich zu den anderen US Ligen ist das bei der MLB echt nicht einfach zu verstehen😊
Grüße Marco