Offseason. Fünf lange Monate, in denen in der MLB nichts passiert außer ein paar Spieler- und Mangerwechseln, umwölkt von haufenweise Prognosen, Spekulationen und Gerüchten. Zum ersten Mal stehe ich nicht nur wie jedes Jahr vor der Frage, was ich mit der plötzlich vermehrt vorhandenen nächtlichen Freizeit anfange (die naheliegendste Idee lautet: schlafen), sondern auch vor der, womit ich diesen Blog fülle.
Generell werde ich in der spielfreien Zeit ein bisschen kürzer treten und statt drei bis vier Artikeln pro Woche wohl nur zwei bis drei schreiben. Einer davon ist der Grand Slam am Donnerstag, der einen regelmäßigen Überblick über das aktuelle Geschehen – Wechsel, Verletzungen, Gerüchte etc. – schafft. Das eine oder andere größere Thema wie ein Blockbustertrade oder eine Regeldiskussion wird wie gehabt in eigenen Artikeln behandelt, zudem habe ich mir ein paar zeitlose Dinge wie Buch-, Film- und Spieletipps gezielt für die Offseason aufgehoben. Sobald es auf die neue Saison zugeht, wird es natürlich auch eine Reihe von Preview-Artikeln geben.
Für die verbleibenden Lücken habe ich ein paar Ideen, aber noch keinen festen Plan. An dieser Stelle kommt ihr ins Spiel, denn ich eröffne hiermit das erste Baseblog.de-Offseason-Wunschkonzert!
Bitte nutzt die Kommentarfunktion, um mir mitzuteilen, was ihr gerne lesen möchtet. Möchtet ihr eine bestimmte Statistik erklärt haben? Wollt ihr mehr wissen über die Geschichte von Team X oder Spieler Y? Wollt ihr etwas lernen über Pitches oder über Lineups? Soll ich etwas über Fantasy Baseball schreiben? Über die Minor Leagues? Oder mal etwas über Baseball in anderen Ländern als USA und Deutschland? Setzt eurer Fantasie keine Grenzen – ich bin zu allem bereit, solange es mit Baseball zu tun hat.
Die ersten drei Wünsche, die von euch unter diesem Artikel genannt werden, werde ich auf jeden Fall während der laufenden Offseason erfüllen. Wenn noch mehr Anregungen eingehen, entscheide ich nach Häufigkeit der Nachfrage sowie nach eigenem Interesse, welche davon ich noch berücksichtige.
OK, ich eröffne mal, ohne in irgendeiner Weise fachkundig zu sein.
Mich würde aber interessieren, inwiefern es in der MLB- Welt auch Rivalitäten oder besondere Freundschaften zwischen den Clubs gibt, wie diese Verbindungen sich entwickelt haben und welche Hintergründe sie haben.
In der näheren Ausgestaltung des Beitrages bist du völlig frei, damit auch die „echten Fans“ Interesse finden…
mip
Mich würde interessieren, ob im Laufe der Zeit mal Regeländerungen im Gespräch waren. Oder die Abstände z.B. zwischen den Bases oder zwischen Mound und Homeplate geändert wurden/weden sollten.
Roman
Hallo, erstmal muss ich dich loben, super Blog. Sehr informativ und qualitativ hochwertig. Danke.
Ich würde mich freuen wenn du die verschiedenen Pitches näher erklären könntest. Ich verfolge seit Jahren die MLB, aber hier muss ich zu meiner Schande gestehen hapert es noch bei mir. Danke schon mal im Voraus
Mich würden so grundlegende Prinzipien der Strategie interessieren…
Lefties gegen righties und infieldmanagement und so was.
Danke
Mich würde das Thema Fantasy Baseball interessieren.
Was ist die Rotoserie, welche Strategien gibt es usw
Danke
Ich schliesse mich Michael an. Die verschiedenen Pitcharten sind mir immer noch ein kleines Rätsel.
Zudem ein echtes Kompliment für den Blog! Macht Spass hier zu lesen, auch wenn die Voraussagen in den Playoffs nicht die Besten waren 😉
Auch von mir ein Lob für diesen Blog hier. Vor allem der Schreibstil ist schön locker, trotzdem anspruchsvoll. Ich finde immer die Historie sehr interessant und würde da gerne noch viel mehr drüber erfahren. Ob über Rivalitäten (wie einer meiner Vorschreiber schon erwähnte), Entwicklung von Franchises, legendäre Spiele und Spieler, Saisons oder andere Besonderheiten … fände ich prima. Ansonsten weiter so.
Pingback: Grand Slam am Donnerstag 45/2016 – Baseblog.de
Pingback: Rivalitäten in der MLB: Yankees vs. Red Sox – Baseblog.de
Pingback: Rivalitäten in der MLB: Rangers vs. Astros – Baseblog.de
Pingback: Pitcharten: Eine Übersicht – Baseblog.de
Pingback: Regeländerungen in der MLB – was war, was ist, was sein sollte – Baseblog.de
Pingback: Grand Slam am Donnerstag 44/2017: Die Astros gewinnen die World Series – Baseblog.de
Pingback: Wünsch dir was! – Baseblog.de
Ich bin ja nu komplett unwissend und würde mich freuen wenn ich was über die Athletics bzw Tigers lesen würde.
Und dein Buch hole ich mir auch um mein Grundwissen zu verbessern.
Gruss sportlichkiel